Am 21.01 (Anmeldung bis 10.01) wird Terre des Hommes gespielt werden. Teilnehmer sind die mit Geburtstag >= 2000 oder Grundschule mit Ausweiss.
Man spielt 15Min.
Mehr Infos >>hier<<
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tiberiu am 02.01.2011 23:59.
Victor hat Platz gewonnen, vieleicht koennte er mehr aber in entscheidene Spiel (Runde 5) gegen Richard (dresden-striesen) hat er nicht gefunden wie weiter anzugreifen (V. hatte ein Bauern bei e6 blockiert bei gegnerische Dame) und endlich hat er ein Turm eingestellt. Also 6 aus 7 Punkte.
Julia hat ein bisschen schlecht gestartet, und leider in letzte Partie hat sie in grosse Vorteil ein Matt uebersehen. Mit 3.5 war sie die 14te.
Gratulation an Victor für die tolle Platzierung.
Ich bin bewusst sparsam mit den Informationen zu diesem Turnier umgegangen. Einerseits ist die Ausschreibung natürlich veröffentlicht worden, andererseits muss gerade in Hinblick auf die bevorstehende Terminfülle mit U12- und U10-Mannschaftsterminen und der BEM nicht jedes Schnellturnier mitgenommen werden, zumal dieses auch eher für die 2. Reihe gedacht ist.
10 unserer U8-Kandidaten haben heute im Verein einen 3-stündigen Trainingslehrgang absoviert, der in Hinblick auf die BEM-Vorbereitung mit Sicherheit effektiver war als ein 15-min-Schnellschachturnier.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Auf der Homepage des JSBS gibt es nun den Endstand der U11-Gruppe (Jahrgang 2000 und jünger). Einige Teilnehmer kennen wir noch von unserem U14-Open. Für Victor ist es ganz sicher ein feiner Erfolg und ideal zum Selbstvertrauen für die BEM.
Fairerweise muss man aber eben doch sagen, dass nahezu die komplette Bezirksspitze der Jahrgänge 2000 und 2001 nicht vertreten war. Sowohl die Gohliser als auch die Türmer schonten ihre Kräfte. Nur vier der Top 20 U11-Spieler des Bezirks Leipzig waren dabei.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)