| 
    
     |  |  
 
 
  |  |     |  
 
  | 
 
  | 
    
     | Sven Sorge Admiral
 
   
 
   
 Dabei seit: 12.08.2004
 Beiträge: 2475
 
 
  |  | 
    
     | 
 Die 3. Runde läuft. Diesmal ist wieder Matthes im Einsatz. die Vorbereitungen sind gestern Abend gut verlaufen. 
 BSG Grün-Weiß Leipzig - SK 1908 Göggingen 3½:½
 Felix Schmücker - Anton Bilchinski ½:½
 Leonard Richter - Sebastian Reimann 1:0
 Philipp Angrick - Matthias Reimann 1:0
 Matthes Schaefer - Tobias Artz 1:0
 
 9:10 Uhr
 Die Vorbereitungen auf die Gegner waren erfolgreich. Die Eröffnungen sind wie erwartet.
 
 9:30 Uhr
 Es besteht bisher kein Grund zur Sorge. Unser Quartett steht gut, Leo hat einen Bauern gewonnen.
 
 10:15 Uhr
 Leo kommt in vorentscheidenden Stellungsvorteil. die anderen drei stehen ausgeglichen.
 
 10:30 Uhr
 1:0! Leo konnte seinen Angriff zügig durchbringen. Philipp hat einen schwarzen Freibauern auf der 3. Reihe, der seinem Gegner zunehmend Kopfzerbrechen bereitet.
 
 11:40 Uhr
 Es passierte bisher nicht viel Neues auf den Brettern. In Philipps Stellung kommt nun Bewegung hinein. Der Gegner versucht den Freibauern einzufangen. Wenn Philipp dies verhindern kann, bleibt er im Vorteil. Matthes bekommt ständig Remisangebote, die er ablehnt, da sein Gegner doch in massive Zeitnotprobleme kommt. Felix steht weiterhin ausgeglichen und hat die etwas bessere Zeit.
 
 11:50 Uhr
 Matthes Gegner hat in Zeitnot einen ersten Bauern verloren. Philipp hat seinerseits den Freibauern zu Gunsten eines starken Angriffs aufgegeben.
 
 12:00 Uhr
 Matthes hat Dame gegen Turm und Läufer, der Gegner hat die Zeitnot doch nicht schadlos überstanden. Philipp gewann eine Figur gegen einen 2. Bauern. Felix bekam soeben ein Remisangebot in einer recht ausgeglichenen Stellung.
 
 12:15 Uhr
 2:0! Matthes schafft den Sieg am Ende sicher, auch wenn er selbst einige Chancen ausließ. Der Gegner war  in der Zeitnot nicht mehr in der Lage, die Stellung zu halten.
 Philipp kämpft weiter mit guten Angriff, obwohl er auch auf seinen König aufpassen muss. Doch die Zeit rennt auch seinem Gegner davon. Felix hatte das Remisangebot abgelehnt, steht weiter ausgeglichen.
 
 12:20 Uhr
 Felix hält solide Remis, Philipp setzt am Ende seinen Angriff fast zeitgleich durch!
 
 Fazit: Ein ungefährdeter Sieg, der in der Höhe so aber nicht abzusehen war.
 __________________MfG
 Sven Sorge
 
 
  
 "Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
 |  |  
  |  28.12.2011 09:41 |           |  
 
  | 
    
     | Sven Sorge Admiral
 
   
 
   
 Dabei seit: 12.08.2004
 Beiträge: 2475
 
 
  |  | 
    
     | 
 Lokalderby in Runde 5. Jetzt geht es gegen die SG Leipzig. Natürlich liegt viel Ehrgeiz auf beiden Seiten in der Waagschale...
 SG Leipzig - BSG Grün-Weiß Leipzig ½:3½
 Sebastian Peczely - Felix Schmücker 0:1
 Robert Kreyssig - Leonard Richter ½:½
 Tom Waschischek - Philipp Angrick 0:1
 Tim Wildermuth - Victor Caprita 0:1
 
 15:00 Uhr
 Die Aufstellung der SGLer hat uns doch überrascht, denn mit Bruno hatten wir fest gerechnet.
 
 15:15 Uhr
 An allen vier Brettern steht es noch ausgeglichen.
 
 15:30 Uhr
 Es gibt noch keine erkennbaren Tendenzen auf den Brettern.
 
 16:20 Uhr
 Die Spannung steigt. Victor ist doch einem starken Angriff ausgesetzt, doch bislang ist noch alles im Lot, da er auch zu Gegenchancen kommen kann. Leos Stellung gegen Robert ist sehr kompliziert. Hier steckt viel Dynamik drin. Philipp hat zwar einen Bauern weniger, doch den gegnerischen König in der Mitte festgehalten. Die Partie von Felix gegen Sebastian ist von Taktik geprägt. Felix scheint gute Chancen zu besitzen, doch genau lässt sich das am anderen Ende des Raums nicht erkennen...
 
 16:30 Uhr
 Felix gewinnt ene Figur, kann diese aber momentan noch nicht zur Geltung bringen.
 
 16:40 Uhr
 Ein Paukenschlag! Victor fängt die gegnerische Dame, der Rückweg ist versperrt!
 
 17:10 Uhr
 Felix kann seine Figuren befreien und nun von seinem Materialvorteil Nutzen ziehen, dennoch hat der Gegner zwei Bauern für die Leichtfigur.
 
 17:15 Uhr
 Philipps Angriff kommt in Schwung, hier bahnt sich ein Materialgewinn an. Leo bot mannschaftstaktisch Remis an, das wurde abgelehnt.
 
 17:30 Uhr
 1:0! Felix verstrickt Sebastian in einen Mattangriff, aus dem er nicht mehr herauskommt. Er gibt auf!
 
 17:40 Uhr
 Philipp hat nun Dame gegen Turm und Läufer.
 
 17:45 Uhr
 2:0! Victor gewinnt weiteres Material, was den Gegner zur Aufgabe zwingt. Klasse!
 
 17:50 Uhr
 Leo sichert mit dem Remis den Mannschaftssieg!
 
 18:20 Uhr
 Philipp gewinnt ebenfalls, der Gegner hat es bis zum Matt getrieben. Am Ende wurde es ein deutlicher Sieg!
 __________________MfG
 Sven Sorge
 
 
  
 "Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
 |  |  
  |  28.12.2011 15:21 |           |  
 
  | 
    
     | Sven Sorge Admiral
 
   
 
   
 Dabei seit: 12.08.2004
 Beiträge: 2475
 
 
  |  |  |  
  |  28.12.2011 18:24 |           |  |  
 
  |  |     |  
  |  |  |  
 
 |