Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz 2011 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=956)
Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz 2011
Am 26.04. reisen 13 Chemiker nach Sebnitz zur Sachseneinzelmeisterschaft (SEM) der Jugend. Damit ist die BSG Chemie Leipzig in diesem Jahr der Verein, welcher die meisten Teilnehmer stellt. Das ist schon mal eine Riesenleistung. In allen Altersklassen stellen wir mindestens je einen Teilnehmer.
Insgesamt dürfen sich einige Spieler zu Recht gute Chancen auf Medaillen ausrechnen. Andere streben Mittelfeldplätze an. Wir drücken auf alle Fälle unseren Talenten fleißig die Daumen und werden hier berichten. Ergebnisse werden gewiss auch auf der Homepage des JSBS erscheinen. Das Turnier endet am 30.04.
Hier nochmals unser Teilnehmerfeld im Überblick:
U18w: Tina Hellwig
U16w: Vanessa Schlimpert
U16: Marius Müller
U14w: Lena Halas
U14: Felix Schmücker, Leonard Richter
U12w: Julia Halas
U12: Philipp Angrick, Matthes Schaefer, Victor Caprita
U10w: Elisabeth Gütter
U10: Felix Jahn
U8: Simon Westphal
Aus dem Kreise unserer Kurse der Schachschule Leipzig ist neben Victor Caprita, Elisabeth Gütter, Felix Jahn sowie Simon Westphal auch noch Lara Hagenbeck-Hübert (SV 1919 Grimma) sm Start. Auch ihr drücken wir ganz fest die Daumen. Im Übrigen ist es für sie wie für Victor und Simon die erste SEM-Teilnahme. Elisabeth startet zum 2. Mal, Felix ist bei seiner 3. Teilnahme schon fast als Stammgast in Sebnitz zu zählen.
Wir wünschen allen viel Erfolg und bis dahin ein frohes Osterfest!
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Stand der 1.Runde
U8
Simon 1
u10m
Felix 0.5
u12m
Victor 0
Mathes 0
Phillip 1
u12w
Julia spielt noch.
u14m.
Leo 1
Felix 1
u14w.
Lena 1
u16m.
Marius 0
u16w.
Vanessa 0
u18w.
Tina 0
Allen gehts gut. Schöne Grüße nach Leipzig
Tina
Grüße zurück aus Leipzig na das sieht doch gut aus nach der ersten Runde.
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Dank Tinas Erkundungen haben wir hier nun Internetzugang.
Hier mal die Zwischenstände:
U18w: 3. Platz Tina 0,5 Punkte
U16: 5. Marius 2,0
U16w: 10. Vanessa 0,0
U14: 3. Leo, 4. Felix je 2,0
U14w: 2. Lena 3,0
U12: 9. Philipp 1,5 / 11. Matthes 1,0 / 12. Victor 1,0
U12w: 3. Julia 2,5
U10: 13. Felix 1,0
U10w: 15. Elisabeth 0,0
U8: 3. Simon 2,0
Alle sind fit und munter, mehr morgen...
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Allen Teilnehmern weiterhin starke Nerven und viel Erfolg, wir drücken Euch ganz fest die Daumen!
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Gisela
4. Runde
Einige Spiele sind noch voll im Gange, doch es gibt schon die ersten wichtigen Meldungen. Lena spielte im Spitzenduell remis und bleibt mit 3,5 Punkten weiter im Titelrennen, Julia spielte ebenfalls remis und liegt mit 3 Punkten weiter bestens im Rennen.
3 Punkte hat auch unser U8-Zwerg Simon, der heute morgen sicher gewann und in dieser Form definitiv um die Medaillen mitspielen wird. Felix gewann in der U10 ebenfalls ohne Schwirigkeiten und liegt nun mit 2/4 im Limit.
In der U12 gewann Victor heute nach einer umkämpften Partie. Matthes bewies Kampfgeist und holte in einer verlorenen Stellung doch noch einen halben Punkt. Remis endete nach drei umkämpften Stunden auch Philipps Partie. Mit 2/4 wird er aber um die DEM-Qualifikation bangen müssen.
Vanessa holte heute ein Remis, Tina verlor und auch Elisabeth konnte ihre Chancen leider nicht nutzen und unterlag.
Marius, Leo und Felix spielen noch. Es ist alles noch umkämpft.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
RE: 4. Runde
Zitat:
Original von Sven Sorge
Marius, Leo und Felix spielen noch. Es ist alles noch umkämpft.
Kann es sein, dass Felix' Remis gegen Niklas Linnemann am Ende ausgesprochen glücklich war (oder war die Liveübertragung fehlerhaft?)oder übesehe ich etwas mit meinem laienhaften Schachverstand?
Ja, Felix' Sieg war sehr glücklich. In beiderseitiger Zeitnot bot zunächst Felix remis. Niklas spielte weiter und bot zwei Züge später, als er selbst noch am Zug war, seinerseits remis. Felix nahm sofort an und zeigte Niklas den Gewinnzug Dxb7.
RE: 4. Runde
SEM ist vorbei.
Die Pokale sind:
Lena
Tina
Es sieht aus dass unsere Verein trainiert häufig mehr die Mädchen
Zitat:
Kann es sein, dass Felix' Remis gegen Niklas Linnemann am Ende ausgesprochen glücklich war ... ?
Ich habe auch das Live gesehen; am Ende Felix hatte 45 Sekunden, Niklas 40 Sekunden. Vielleicht ob Felix mehr Zeit hätte, nicht solche Stellung erreichte...
Bravo Alle Spieler, sie haben sehr motiviert gespielt.
Victor hat sich super in Sebnitz gefühlt, mit Fußball, Tischteniss und Kinderland erledigt
Einfach super!
Zunächst einmal meine Gratulation an alle Teilnehmer. Das war mit Abstand das beste Ergebnis, dass unser Verein je zu einer SEM erreicht hat. Damit meine ich nicht nur, dass die BSG Chemie mit 13 Teilnehmern die meisten Qualifikanten aller Vereine aufwies, sondern dass 11 von ihnen unter die Top10 gekommen sind!!! Ich glaube das sagt doch viel aus.
Hier mal die Bilanz:
1x 1. Platz (Lena)
1x 3. Platz (Tina)
3x 4. Platz (Leo, Julia, Simon)
3x 5. Platz (Marius, Felix, Philipp)
1x 7. Platz (Felix Jahn)
2x 9. Platz (Vanessa, Victor)
1x 15. Platz (Matthes)
1x 16. Platz (Elisabeth)
Das sind allein acht Platzierungen unter den Top5! Das ist große Klasse!
Und ich wiederhole mich immer wieder gerne: Wir sollten nie vergessen, wo unser Verein herkommt, wie jung dieser noch ist und welche bescheidene Möglichkeiten wir aufgrund der sehr überschaubaren Anzahl erwachsener Spieler wie im Gegensatz zu anderen Vereinen haben. Dass da nicht immer jeder einzelne Wunsch in Erfüllung gehen kann, ist klar.
Mir imponierte vor allem die kämpferische Einstellung der meisten. Hier sehe ich die größten Fortschritte unserer Spieler.
Es gibt noch viel mehr zu sagen, aber das folgt dann alles morgen... Für heute ziehe ich noch mal meinen Hut vor Lenas meisterlicher Leistung sowie allen anderen Teilnehmern, die uns große Freude bereitet haben.
Ich möchte aber an dieser Stelle noch zwei weitere Spieler nicht vergessen und denen im Namen der Schachschule Leipzig ganz herzlich zu ihren Ergebnissen gratulieren. Unsere Kursteilnehmer Lara Hagenbeck-Hübert (SV 1919 Grimma, GS Naunhof) bei den Mädchen U10 sowie Jesaja Hummel (SG Turm Leipzig, Evangelisches Schulzentrum) bei den U8-Jungen belegten jeweils einen großartigen 6. Platz!
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Rießigen zu solch einer Leistung an alle Teilnehmer der BSG
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Bericht auf der Homepage erfolgt nun doch erst morgen, da ich heute noch von anderen Dingen, die in der Woche über aufgelaufen sind, zugeschüttet wurde. Sorry, aber morgen kommt's dann...
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
DWZ SEM
DWZ ist schon in Neue Turniere angezeigt.
Hier ist eine Stellung zwischen
Jan-Niklas gegen Victor
Die Partie endete Remis. 60... Rc4 (verteidigen ist nicht immer super, konnte er gewinnen mit: 60. .. Rc3+ 61. Kf4 (61. Kh4 b3 62. Re8 b2 63. Re1+ Kc2 64. Re2+ Kb3 65. Re1 Rc1) 61. .. Rxh3 62. Kxf5 b3 63. Rc8+ Kd2 64. Rb8 Kc2 65. Rc8+ Rc3) 61. h4 f4+ (V. konnte noch gewinnen 61. .. Rg4+ 62. Kh3 Kc2 63. Rc8+ Kd3 64. Rd8+ Kc3 65. Rf8 (65. Rc8+ Rc4 66. Rf8 b3 67. Rxf5 b2) 65. .. b3 66. Rxf5 Rd4 67. Rc5+ Rc4 68. Re5 b2 69. Re1 Kc2 70. h5 b1=Q 71. Rxb1 Kxb1 72. Kg3 Kc2 73. Kf3 (73. h6 73. .. Rc6 74. h7 Rh6) (73. Kh3 Kd3 74. Kg3 Ke3 75. Kh3 Kf3) 73. .. Rh4) 62. Kf3 und Computer zeigt Remis (Victor hoffte diese Variante zu haben 62. Kg4 f3+ 63. Kxf3 Rxh4) weiter passierte 62. .. Kc2 63. h5 b3 64. h6 Rc7 65. Kxf4 b2 66. Kg5 b1=Q 67. Rxb1 Kxb1 68. Kg6 Kc2 69. h7 Rc8 70. Kg7 Kd3 71. h8=Q Rxh8 72. Kxh8
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH