Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- Lipsiade und Kreis-Jugendspiele 2010 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=783)


Geschrieben von Tiberiu am 31.05.2010 um 08:29:

Lipsiade 2010

Die Turniersbeschreibung ist >>hier<< zu Verfügung.

Es sieht aus besser bis 03.06 sich anzumelden.


Geschrieben von Sven Sorge am 31.05.2010 um 10:24:

Hinweise dazu

Entgegen alter Gewohnheiten werde ich dieses Mal als Betreuer NICHT vor Ort sein. Ich bitte daher alle Eltern sich vorsorglich darauf einzustellen. zwinker

Wer sich vorab online anmelden will, kann dies auf der Homepage der SG Turm tun.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 02.06.2010 um 00:32:

Jugendspiele der Landkreise

Für die Kinder aus unseren Schulen der Landkreise besteht auch die Möglichkeit, an den Kreis-Kinder- und Jugendspielen 2010 im Landkreis Leipzig teilzunehmen. Das Turnier findet ebenfalls am 5. Juni statt und wird in Grimma ausgetragen. Unser Otterwischer Trio Markus, Friedrich und Elisabeth hat Interesse angemeldet und wird dort voraussichtlich an den Start gehen. Wir wünschen viel Erfolg.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 02.06.2010 um 22:42:

Bisher haben für den kommenden Sonnabend 11 Spieler aus dem Verein bzw. der Schachschule für beide Turniere gemeldet.

Lipsiade:
U14: Lena Halas
U12: Philipp Angrick
U10: Victor Caprita, Marvin Kahl, Oskar Krosse
U8: Felix Jahn

Kreisjugendspiele:
U10: Friedrich Gütter, Markus Rein (beide GS Otterwisch), Lara Hagenbeck-Hübert (GS Naunhof)
U8: Elisabeth Gütter (GS Otterwisch), Pia Hagenbeck-Hübert (GS Naunhof)

Wir wünschen allen maximale Erfolge. applaus

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Tina am 03.06.2010 um 07:06:

U18 Tina, werde heute angemeldet. :'D


Geschrieben von Vampi am 03.06.2010 um 21:24:

@ Tina na was spielste nun U16 oder doch lieber U18??? zwinker

__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel


Geschrieben von Tina am 04.06.2010 um 15:55:

Naja meiner Mama ist da ein Fehler unterlaufen grins
Und ja eigentlich müsste ich wegen meinem Alter in der U18 spielen. (:


Geschrieben von Tiberiu am 05.06.2010 um 14:00:

Lipsiade U10

Bei U10 Marvin hat 3te Platz erreicht (3,5Pkt), Victor 7te und Oskar 9 (die beide mit 3Pkt).

Die U10 Ergebnisse sind >>hier<<

In letzte Runde es war ein Moment wann Victor hatte ein Figur mehr gegen Felix, leider das war nicht genug... Marvin hat zuerst sein Bauern als Dame promoviert, Oskar hat auch gewonnen.



Mehr Fotos mit unsere Spieler sind >>hier<<


Geschrieben von Tiberiu am 05.06.2010 um 14:08:

Remi der Lena

Ziemlich überraschend endete diese Partie - Remis:



Ich habe nicht sehr klar verstanden smile es sieht aus dass die Lena Gegnerin hat eine ungültige Zug gemacht (König im Schach?!), danach andere?! so wie so es war bei Lena's Zeit, die beide Blätchen waren schon gefallen (bei Brett Lena hatte Dame+Turm gegen Springer; es sieht aus Lena hat nicht Gegnerins-Blättchen beobachtet), naja, es ist geendet Remis smile
Vielleicht Lena, Tina können mehr über was passierte uns sagen.


Geschrieben von Sven Sorge am 05.06.2010 um 16:10:

Gratulation an Marvin zu Bronze! Es ging ja alles sehr knapp zu. Aber das ist bei 5 Runden nicht anders zu erwarten.

Wie lief es denn bei den anderen?

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von felixhase am 05.06.2010 um 16:16:

Lipsiade

U12 silber Philipp
U8 silber Felix

Glückwunsch auch an Marvin und Philipp


Geschrieben von Sven Sorge am 05.06.2010 um 16:45:

SUPER!!! applaus

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 05.06.2010 um 18:52:

Achtung KJS: Friedrich verpasst Medaille nur knapp

Soeben bekam ich auch die Ergebnisse von den Kreis-Jugendspielen aus Grimma. Auch die liefen recht erfolgreich. Die beiden Chemiker aus der Grundschule Otterwisch, Friedrich Gütter und Markus Rein, mischten dabei ordentlich mit. Mit 5 Punkten aus 7 Spielen belegte Friedrich am Ende den 4. Platz, punktgleich mit dem Dritten Johann Vehlow vom SV Grimma. Damit setzte er seine starke Leistung fort, die er kürzlich beim U11-Mannschaftsturnier in Kitzscher zeigte. Markus wurde mit 4,0 Punkten Siebenter. Es gewann hier Isabel Neumann (Grimma / 7,0 Punkte) vor Tobias Mann (TSV Kitzscher / 5,5). Lara Hagenbeck-Hübert aus dem Grunschul-Kurs der GS Naunhof wurde mit 3,0 Punkten Elfte und belegte damit sogar Platz 2 in der Mädchenwertung hinter der Gesamtsiegerin.
Im U8-Turnier belegten Elisabeth Gütter (GS Otterwisch / 3,5 Punkte) und Pia Hagenbeck-Hübert (GS Naunhof / 3,0) die Plätze 6 und 8. Auch hier setzte sich der Favorit mit 7 Siegen durch: Cedric Mücka vom TSV Kitzscher vor U8-Bezirksmeisterin Heike Könze (SV Grimma / 6,0) und Martin Kalch (GS Nerchau / 4,0).

Gratulation den Medaillengewinnern und einen großen Respekt unseren 5 Startern für ihr gutes Abschneiden. respekt

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Vampi am 06.06.2010 um 09:57:

respekt und Glückwunsch an alle Teilnehmer bei den Temperaturen wars doch ganz schön schwer sich über einige Std so zu konzentrieren

__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel


Geschrieben von Sven Sorge am 06.06.2010 um 10:40:

Dem schließe ich mich an. Übrigens muss ich jetzt die Berichte auf den Homepages nochmals umschreiben, denn bei den KJS kamen aufgrund der getrennten Mädchen- und Jungenwertungen zwei unserer fünf Teilnehmer tatsächlich auf Medaillenränge:

U10: bronze Friedrich Gütter
U10w: silber Lara Hagenbeck-Hübert

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 06.06.2010 um 11:21:

lachen Nun sogar 7 Medaillen...

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ihr mich dafür ärgern wollt, weil ich gestern MAL nicht da war... grins
Soeben erhielt ich von Frank Jäger noch alle Lipsiade-Ergebnisse. Demnach gewannen nun auch noch unsere Mädels Gold und Silber. Lena entschied die U14-Wertung für sich, Tina wurde Zweite bei den U16-Mädels.
Den kompletten Bericht schreibe ich nun nicht nochmals hier rein, lest es einfach auf unserer Homepage, dort habe ich es nun zum x-ten Mal geändert. Auf der Schachschul-Homepage steht auch noch ein Kurzbericht über die Grundschüler.

Damit haben wir unter unserer in diesem Jahr vergleichsweise kleinen Delegation von nur 12 Teilnehmern 7 Medaillengewinner. Das ist doch eine tolle Quote!!! respekt applaus


Lipsiade

U16w silber Tina Hellwig
U14w gold Lena Halas
U12 silber Philipp Angrick
U10 bronze Marvin Kahl, 7. Victor Caprita, 9. Oskar Kroße
U8 silber Felix Jahn


Kreis-Jugendspiele

U10 bronze Friedrich Gütter, 6. Markus Rein
U10w silber Lara Hagenbeck-Hübert
U8w: 4. Elisabeth Gütter, 5. Pia Hagenbeck-Hübert


Mit etwas Ironie geschrieben sind das knapp 60% Medaillenträger. zwinker
Klasse statt Masse! Das fetzt doch... jubel hurra2
Nochmals Gratulation!!! top2

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von BSG Schachpapa am 06.06.2010 um 17:17:

Tolle Leistung. 7 Medaillenträger und 12 Spielern, das nenne ich effektiv. respekt

Weshalb waren es eigentlich dieses Mal so wenige?


Geschrieben von Sven Sorge am 06.06.2010 um 18:05:

Zitat:
Original von BSG Schachpapa
Tolle Leistung. 7 Medaillenträger und 12 Spielern, das nenne ich effektiv. respekt


Das sehe ich auch so!

Zitat:
Original von BSG Schachpapa
Weshalb waren es eigentlich dieses Mal so wenige?


Das hat verschiedene Gründe. Zum einen war die Saison sehr lang und die Luft ist bei vielen raus. Zum Zweiten ist die Lipsiade vom Stellenwert bei den größeren Altersklassen nicht mehr so hoch anzusiedeln. Zum Dritten haben wir mit dem Schulschachup in zwei Wochen nochmals ein Schnellschach-Highlight. Ich denke, dass das vielen reicht zumal der LSSC zumindest bei den Grundschülern den weitaus größeren Reiz ausübt.

Und dann gibt's noch einen Grund: In diesem Jahr sind wir bei der BSG Chemie etwas zögerlicher mit den Mitgliedsaufnahmen umgegangen. Solange die Trainingskapazitäten im Verein nicht vergrößert werden können, müssen wir auch unsere Grenzen erkennen. Sonst habe ich in den Trainingsgruppen bald einen Flohzirkus. Es gibt nicht wenige Vereine, die sich an zu viel Kindern schnell verschlucken. Man hat dann in den unteren AK schnelle und viele Erfolge, doch mit 13, 14 Jahren brechen die Spieler ab und es bleibt nichts mehr übrig. Fluktuation ist normal, aber es sollten pro Altersklasse schon noch ein paar übrig bleiben.
Ich weiß ja, was ich in den Schulkursen an Talenten habe. Da sind jede Menge 6- bis 8-jähriger, die sofort den Sprung in den Verein zu uns schaffen können und die U10-Mannschaften verstärken. Viele sind noch nie bei irgend einem Turnier aufgelaufen, denn das muss auch alles organisierbar bleiben. Wir haben mit unserem neu gegründeten Verein, der in Kürze im Vereinsregister eingetragen wird, hierfür auch ein Auffangbecken geschaffen, in dem diese Spieler künftig auch organisiert spielen können. Gewissermaßen eine Vorstufe zum leistungsorientiertem Sport. Wir haben das Problem der "schwer beherrschbaren Masse" erkannt und arbeiten an Lösungen.
Das trifft vor allem auf die Markkleeberger "Flohkiste" (so heißt dort übrigens auch der Hort) zu, in der wir allein 32 angemeldete Kinder haben, von denen mindestens die Hälfte das Leistungspotenzial für eine Bezirksliga U10 hat. Da ist eine Reihe sehr begabter U7/U8-Spieler dabei.
Mal sehen, wieviel davon zum Schulschachup zum Schaulaufen kommen.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Vampi am 07.06.2010 um 18:47:

Glückwunsch an die "Mädels "

__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel


Geschrieben von Tina am 09.06.2010 um 16:04:

Ja da haben Lena und meine Wenigkeit mal gezeigt das wir bei den Jungs super mithalten können. zwinker

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH