Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Rückblick zur Schachabteilung der BSG Chemie Leipzig (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=23)
--- Kadernominierung für 2010 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=617)


Geschrieben von Sven Sorge am 25.10.2009 um 18:41:

Text Kadernominierung für 2010

Am heutigen 25.10. tagte die Leistungssportkommission des JSBS zur Nominierung der Kaderspieler für 2010 in Leipzig. Das Ergebnis ist zwar noch nicht bekannt, doch dass alle unserer sieben Kandidaten aufgenommen werden, ist nicht zu erwarten.
Inwiefern heute oder zu Wochenbeginn die Namen auf der JSBS-Homepage veröffentlich werden, ist spekulativ. Auf alle Fälle sollten Interessenten regelmäßig einen Blick darauf werfen, denn mit einer zeitnahen Bekanntgabe ist dort zu rechnen.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 25.10.2009 um 23:38:

4 Chemiker im Kader

Die Entscheidungen sind gefallen. Mit Felix und Leo haben wir zwei Spieler im D3-Kader, Philipp wurde in den D2 aufgenommen und Julia schaffte es in den D1. Dazu unsere Gratulation.
Marius ist raus, ihm wurde die SEM-Absage der letzten Saison nicht verziehen. Schade, denn das Kadertraining hätte ihm geholfen. Nicht gereicht hat es für Matthes. Hier hat man ganz offenbar die DWZ vor dem Landesmeistertitel in Sachsen-Anhalt gewichtet. Das muss man nicht verstehen, ist aber nicht zu ändern. Die Vorberechtigung zur SEM hat er aufgrund der DEM-Teilnahme dennoch sicher. Dass es für Marvin eng wird, war klar.
Auch wurde die BSG wieder als Talentstützpunkt bestätigt, was aber angesichts unserer Ergebnisse zu erwarten war. applaus

Fazit: Mit vier Kaderspielern sind wir wieder stark vertreten und stehen auf der Stufe mit dem USV Dresden. Die nicht berücksichtigten Spieler müssen sich nunmehr neu bewerben.

P.S. Bemerkenswert ist, dass die Kaderplätze im D3 und D4 nicht ausgeschöpft wurden. Somit ist nun auch die Umsetzung der Leistungssportkonzeption ein Stück vorangeschritten. Konsequenterweise hielt man auch nicht an der "Mädchenquote" im D3-Kader fest, da sich in diesem Altersbereich auch kein Mädchen anbietet.


Hier die komplette Liste: http://www.jugendschachbund-sachsen.de/images/stories/leistungssport/Kader/2010/kadertsp2010.pdf

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 26.10.2009 um 10:28:

Vorberechtigte zur SEM

Ebenso im Internet veröffentlichte der JSBS die Liste der Spieler, die zur SEM vorberechtigt sind. Unsererseits dabei die DEM-Teilnehmer Felix Schmücker (U14), Leonard Richter und Matthes Schaefer (beide U12).

Da sich in der U16 Marius und sicher auch unsere drei Mädels Lena, Vanessa, die es in der U14 auch schaffen sollten) sowie Tina (noch mit kleinem Fragezeichen) zur SEM qualifiziert haben, hat damit unser Verein schon 7 Spieler bei der SEM dabei. Die Zahl kann sich noch erhöhen, denn die Chancen in den AK U8 bis U12 sind sicher im einzelnen auch sehr aussichtsreich.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH