Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- SEM U8 bis U18 2012 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=1094)
SEM U8 bis U18 2012
Nun geht es langsam aber sicher wieder los. Neun unserer Mitglieder starten bei der diesjährigen SEM in Sebnitz. Einige setzen diesmal aus, ließen die Qualifikationen weg oder verzichteten auf einen SEM-Start.
Unsere Teilnehmer
U18: Marius Müller
U16w: Vanessa Schlimpert
U14: Leonard Richter
U12: Victor Caprita
U10: Niklas Pirl, Felix Jahn
U8: Noah Rose, Aaron Hinze, Alex Nguyen
Die größten Hoffnungen liegen sicher auf Leo, der turmhoher Favorit in der U14 ist. Nicht zuletzt aufgrund seines nochmaligen DWZ-Anwuchses auf nun weit über 2000 sondern aufgrund seiner starken Bilanz in dieser Saison braucht er keine Konkurrenten zu fürchten. Ernsthafteste Kontrahenten dürften Robert Scholz (USV TU Dresden) und wieder einmal Marvin Engert (SG Turm Leipzig) sein.
Marius ist im U18-Turnier an 3 gesetzt und sollte durchaus Möglichkeiten auf eine Medaille haben. Allerdings liefen die SEM in den letzten Jahren für ihn nie optimal, so dass die Erwartungen vielleicht auch etwas gedämpft sind.
Erwartungsvoll schauen wir auch auf die Jüngsten. Zwar sagen die DWZ und somit die Setzlisten in der U8 im Allgemeinen nicht viel aus, dennoch zeigte unser Trio starke Saisonleistungen und ab Oktober starke Leistungszuwächse. Somit tauchen sie dann doch nicht zu Unrecht in der Setzliste an 2 (Aaron), 3 (Alex) und 5 (Noah) auf. Einer der stärksten Anwärter auf den Titel sollte aber Johannes Schade (SV Dresden-Striesen) sein, der jedoch nur an 7 gesetzt ist. Er wurde souverän Dresdner Bezirksmeister und gewann im September ungefährdet das U8-Turnier des Chemnitzer Jugendopens.
Gespannt darf man auch sein, wie sich unser U10-Duo schlagen wird. Während Felix schon Stammgast in Sebnitz ist, hat Niklas SEM-Premiere. Die Konkurrenz ist groß und zu den Medaillenfavoriten zählen beide sicher nicht zwingend. Dennoch sollte ein Platz in der oberenTurnierhälfte das feste Ziel sein. Beide wären sicher nicht unglücklich, wenn sie ausnahmsweise mal von einem direkten Duell verschont blieben.
Für Victor wird es im U12-Feld sicher ebenso schwer. Zwar hat er gerade in der Männermannschaft kräftig an Leistung und DWZ-Steigerung zugelegt, doch auch hier scheint das Favoritengespann weit voraus. Ebenso wie für unsere U10-Jungs gilt auch für ihn als Ziel ein Platz in der oberen Turnierhälfte. Mehr wird dankend mitgenommen.
Schließlich ist Vanessa unser derzeit einiziges Mädchen. Sie steckt mitten in den Schulprüfungen (viel Erfolg wünschen wir weiterhin!) und hat sich die letten Wochen weniger auf Schach konzentrtiert. Dennoch hat sie oft genug in Sebnitz dann gute Spiele absolviert, wenn sie wenig unter Druck stand. Und deshalb kann und sollte sie auch diesmal ganz entspannt zum Turnier fahren und schauen, was am Ende rauskommt.
Anreise ist am Dienstag-Vormittag. Der Rundeplan sieht wie folgt aus:
10.04.: Runde 1,
11.04.: Runden 2 & 3,
12.04.: Runde 4,
13.04.: Runden 5 & 6,
14.04.: Runde 7.
Der JSBS wird wieder aktuell auf seiner Homepage über die SEM berichten und auch wir werden hier übers Forum die Fans daheim auf dem Laufenden halten.
Drückt unseren Teilnehmern die Daumen! Wir wünschen auf alle Fälle schon jetzt maximale Erfolge.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Setzlisten online
Seit einigen Tagen sind auch die Teilnehmerfelder mit den vorläufigen Startranglisten online. Im Grunde sind die auch endgültig, sofern nicht Spieler noch kurzfristig ausfallen. Die DWZ-Auswertungen der Männerpunktspiele sind noch nicht in der Datenbank aufgenommen und werden daher gewiss keine Berücksichtigung mehr finden.
In Runde 1 spielt stets der an Nr. 1 gesetzte Spieler gegen den ersten der zweiten Hälfte der Setzliste. Das heißt, in einem 16er Feld spielt die Nr. 1 gegen die Nr. 9, die Nr. 2 gegen die Nr. 10, die Nr. 3 gegen die Nr. 11 usw.
Die Farbverteilung wurde in den letzten Jahren ausgelost. Es muss also nicht zwingend der Spieler mit der Startnummer 1 auch Weiß haben.
Hier die für uns relevanten Listen:
AK U18 (Marius)
AK U16w (Vanessa)
AK U14 (Leo)
AK U12 (Victor)
AK U10 (Niklas, Felix)
AK U8 (Aaron, Alex, Noah)
Für alle diejenigen, die ganz schnell alle unserer Teilnehmer auf einen Blick haben wollen, sei dieser Link empfohlen.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Dann wünsche ich allen Teilnehmern maximale Erfolge und hoffe, dass wir hier im Forum auf dem Laufenden gehalten werden
Das wird schon, wenn das Internet funzt. Wir sind ja in Sebnitz so halb aus der Zivilisation ausgesperrt.
Ansonsten gibt's ja auch noch den Schnellüberblick für unsere Teilnehmer.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Weitere Starter
Aus Sicht der Schachschule Leipzig haben wir natürlich auch die beiden Schwestern Lara und Pia Hagenbeck-Hübert im Blick. Unsere Naunhofer Grundschülerinnen starten für den SV 1919 Grimma. Lara (U12w) und Pia (U10w) stehen dort vor sportlich großen Herausforderungen. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte wäre gewiss für beide ein Erfolg. Wir drücken ihnen fest die Daumen.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Vielleicht werden wir auch das eine oder andre Mal ans DGT Brett übertragen, ich weiß aber nicht wo man das findet.
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Zitat:
Original von Leo
Vielleicht werden wir auch das eine oder andre Mal ans DGT Brett übertragen, ich weiß aber nicht wo man das findet.
Die "Geschichten aus der Gruft" werden meist vorher auf der JSBS-Homepage angekündigt.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
1. Runde
Die erste Runde ist für die U8- und U10-Turnier zu Ende. Unser U8-Trio war durchweg siegreich. Aaron, Alex und Noah gewannen souverän. Noahs Gegner leistete aber lange ernste Gegenwehr. Im U10-Turnier verlor Felix gegen den an 1 gesetzten Niklas Renger. Niklas Pirl gewann nach einem Eröffnungsfehler mit Figurenverlust doch noch nach großer kämpferischer Leistung die Partie. Mehr später.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Na das sind doch schon mal sehr erfreuliche Neuigkeiten.
Unter http://www.jugendschachbund-sachsen.de/index.php/sem/live
werden Partien live übertragen. Allerdings scheint das eine zufällige Auswahl zu sein. Ich fände es sinnvoller die Spitzenbretter zu übertragen....
In den ersten Runden ist es ganz schwierig, Partien für die Live-Übertragung zu finden, wo die Unterschiede zwischen den Spielern nicht so hoch sind, denn ansonsten sind die Spiele häufig bereits nach kurzer Zeit entschieden.
Außerdem sollen die (Spitzen-)Spieler nicht ausschließlich im Keller spielen. Daher greifen wir meist auf ein 2. oder 3. Brett zurück.
Und dann ist da natürlich auch noch die Technik, die erst einmal "warm" werden muss. Leider ist auch heute die Übertragung nach einiger Zeit zusammengebrochen. Wir arbeiten daran und versuchen das Problem zu finden, um dann die Spitzenbretter hoffentlich vollständig übertragen zu können.
Leo gewann in der 1. Runde letztlich sicher. Vanessa hielt sich gegen Lena lange aussichtsreich, verlor dann aber eine Figur. Victor verlor auch. Er fand nicht die richtigen Pläne und ging dann im Königsangriff unter. Pechvogel war Marius, der in klar besserer Stellung sich einen für ihn ungewöhnlichen Fehler leistete. Morgen früh ab 8 Uhr dann die 2. Runde.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
In Runde 2 Marius, Leo, Victor, Noah und Alex haben gewonnen.
Niklas hat remis gemacht.
Vanessa, Felix und Aaron haben verloren.
2. Runde
Die 2. Runde verlief erfolgreich. Marius, Leo und Victor gewannen sicher. Vanessa verlor leider. Im U8-Turnier gewann Alex sicher. Das direkte Duell zwischen Aaron und Noah war sehr umkämpft, Aaron sah am Ende schon wie der sichere Sieger aus, doch unterlief ihm dann ein grober Fehler.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Zitat:
Original von Hercule
Na das sind doch schon mal sehr erfreuliche Neuigkeiten.
Unter http://www.jugendschachbund-sachsen.de/index.php/sem/live
werden Partien live übertragen.
Derzeit live zu verfolgen:
Marvin Engert - Leo
Jonas Dünzel - Marius
Vanessa hat remis gespielt.
Marius, Leo spielen live.
Felix spielt noch mit 2 Bauern und ein Läufer weniger.
Alle andere haben in Runde3 verloren.
UPDATE: Felix Partie endete patt
Peter - Victor 1-0
16. hxg6 hxg6 17. Bxg6 Bxf3 18. Bh7+ Kh8 19. gxf3 b6? (19... Qd7=) 20. Qf5 Bxc3 21. Qh5 Rg8+ 22. Bg6+ 1-0
Fotos aus SEM
Viele Fotos aus SEM werden >>hier<< angezeigt.
Und hier einige aus Runde 3:
Leo:
Vanessa:
Marius:
Ich wünsche allen Teilnehmern starke Nerven, gute Ideen, Durchhaltevermögen und immer das notwendige Glück. Wir, Euer Fanclub zu Hause, fiebern mit Euch und halten alle vorhandenen Daumen .
Liebe Grüße Gisela
In 4te Runde:
Marius, Felix, Noah, Aaron haben gewonnen.
Victor und Niklas haben remis gespielt.
Alex und Vanessa verlierten.
Leo spielt noch, sehr aktiv.
Nachmittag ist Pause, draußen regnet leicht. Es sieht aus man wird Kegel spielen.
2te Runde Leo - Felician 1-0
29. Be8 Qf3 30. Rd8 Qxd1+ 31. Rxd1 b5 32. Qc6+ Rab7 33. Qxa6+ Ra7 34. Bc6+ Rbb7 35. Rd8
Leo hat gewonnen, er ist zu 100% Gewin.
Robert in Zeitnot hat aufgegeben bevor 40 Züge.
Läuft gut. Glückwunsch Leo und toi toi toi. Gerade ist die neue DWZ Auswertung veröffentlicht worden. 2046! Respekt.
Grüße nach Sebnitz, Stadt der Seidenblumen und Tomatenspirelli an alle Spieler sendet
Volker
__________________
Volker Richter
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH