Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- Reibitz-Open (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=1009)


Geschrieben von VincentPapa am 17.10.2011 um 11:31:

Reibitz-Open

Vincent vertrat in diesem Jahr die grün-weißen Farben beim Reibitz-Open des SC L.-Lindenau. Am Ende landete er etwas unter Wert geschlagen auf Platz 10. Nach gutem Start mit 3,5 aus 5 (Remis gegen J. Oltmanns, vermeidbare Niederlage gegen J.Vehlow) wurde er am Ende nach zwei Niederlagen gegen T.Hofmann und Jo. Buschmann noch durchgereicht. Beide Partien wurden durch kleinere Fehler entschieden, die bei mehr Turnierpraxis sicher nicht passiert wären.
Bemerkenswert das Endergebnis: Sowohl in der U10 (Miriam Demme und Heike Könze) also auch in der U12 (Lara Hagenbeck-Hübert und Isabell Neumann) belegten zwei Mädchen bei durchaus namhafter Konkurrenz die Spitzenplätze. Vielleicht mal ein Anlass darüber nachzudenken, ob man den Mädchen einen Gefallen tut, sie bei der BEM in einer eigenen Gruppe starten zu lassen.
Es zeigt aber auch die gewachsene Stärke der Grimmaer Nachwuchsfraktion.


Geschrieben von Sven Sorge am 17.10.2011 um 17:41:

RE: Reibitz-Open

Zitat:
Original von VincentPapa
Vincent vertrat in diesem Jahr die grün-weißen Farben beim Reibitz-Open des SC L.-Lindenau. Am Ende landete er etwas unter Wert geschlagen auf Platz 10. Nach gutem Start mit 3,5 aus 5 (Remis gegen J. Oltmanns, vermeidbare Niederlage gegen J.Vehlow) wurde er am Ende nach zwei Niederlagen gegen T.Hofmann und Jo. Buschmann noch durchgereicht. Beide Partien wurden durch kleinere Fehler entschieden, die bei mehr Turnierpraxis sicher nicht passiert wären.
Bemerkenswert das Endergebnis: Sowohl in der U10 (Miriam Demme und Heike Könze) also auch in der U12 (Lara Hagenbeck-Hübert und Isabell Neumann) belegten zwei Mädchen bei durchaus namhafter Konkurrenz die Spitzenplätze. Vielleicht mal ein Anlass darüber nachzudenken, ob man den Mädchen einen Gefallen tut, sie bei der BEM in einer eigenen Gruppe starten zu lassen.
Es zeigt aber auch die gewachsene Stärke der Grimmaer Nachwuchsfraktion.


Wie du schon schreibst, ist die Spielpraxis das A&O. In dem Punkt hat Vincent in den letzten Wochen und Monaten zu viel weggelassen. Schade finde ich nur, dass Vincent wohl der einzige "Grün-Weiße" war. Denn in der U12 kommt es sicher zu einem heftigen Gedrängel um die BEM-Qualiplätze, nicht zuletzt durch unsere eigene Konkurrenz selbst. Aber auch die SGLer und Türmer haben viele Favoriten am Start.

Das Abschneiden der Mädchen überrascht mich nicht. Miriam und Heike (als Sachsenmeisterin) haben letztes Jahr schon stark gespielt. Isabel habe ich persönlich vor zwei Wochen bei unserem Open gesehen und sie hat als Dritte da auch schon überzeugt. Tja und Lara überrascht mich ohnehin nicht. Sie habe ich in Naunhof im Schulkurs, wo sie großartig mitmacht und ein phantastisches Spielverständnis mitbringt. Vor allem kann sie sich Dinge sehr gut merken und anwenden.
Die Grimmaer haben eigentlich in den letzten Jahren immer durch eine gute Ausbildung überzeugt. Sie haben vielleicht nicht die große Masse an Kindern, wohl aber viele Trainer, die dort anpacken. Das wirkt sich zwangsläufig aus.

Zu den Mädels noch: In der BEM kann man sie nicht bei den Jungs spielen lassen, da dies u.U. die Qualifikationen verfälscht.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Vampi am 18.10.2011 um 18:50:

Tja wenn man die Absage schon ehr gewußt hätte wäre der eine Spieler wahrscheinlich auch gefahren aber so langes hinauszögern da war der Termin zur Anmeldung schon vorbei

__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH